Freizeitanlagen
Surfschule
Lernen Sie unser neues Surfcenter kennen und geniessen Sie Wassersport vom Feinsten!
2017 hat unser Surfecenter unter dem Namen Fase Wind und neuer Leitung seinen Betrieb aufgenommen. Training, Kurse und Ausflüge werden für jedes Alter angeboten, buchbar alleine oder als Gruppe. Pilar Serra, Hug Chardon und ihr Team führen dort mit ihrem Enthusiasmus und Engagement Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermassen zu neuen Ufern.
Pilar ist eine vielseitige Betreuerin die sowohl unter, als auch auf dem Wasser, eine gute Figur abgibt, denn ausser dem Surfen beherrscht Sie den Umgang mit kleineren Segelbooten und könnte sogar das Tauchen unterrichten (am Strand von Las Dunas istd letzteres nicht praktikabel). Hug war Trainer der Funboard Jugendnationalmanschaft und ist zZ Wettkampfrichter bei der PWA sowie nationalen Wettkämpfen und aktiver Teilnehmer im Simmer Style Circuit.
Das neue Surfcenter bietet die Möglichkeit sich mit Windsurf, Foil, Paddel-Surf, Kajak vertraut zu machen. Das benötigte Material kann man direkt bei Fase Wind anmieten. Da es ferner ein internationales Simmer Style Zentrum ist, wird dort brandneues Surfmaterial getestet und verkauft.
Neben der Surfschule kann man auch eigenes Material aufbewahren. Ferner gibt es dort einen Bereich um dieses für den Einsatz vorzubereiten und nach dem Surfen zu waschen. Ein kleiner Chill-out Bereich, um sich nach dem Sport zu entspannen und sich mit gleichgesinnten auszutauschen, runden das Angebot ab.
Es gibt viele Gründe das neue Surfcenter kennen zu lernen; kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie Sich vom Fieber begeisterter Wassersportler anstecken!
Sportplätze
Auch wenn die Costa Brava und insbesondere Las Dunas beliebte Ziele für Wassersportler sind, so ist man natürlich trotzdem nicht nur darauf beschränkt. Am nördlichen Ende des Platzes, direkt am Meer, steht für unsere Gäste ein breit gefächertes Angebot bereit: 1 grosser Rasen-Fussballplatz, 1 kleiner Fussball-Hartplatz, 1 Baketballplatz, 1 Fitnessparcour, Boulebahnen.
Volleyball kann man am besten am Strand spielen, weshalb dort neben der Strandbar ein Netz gespannt wurde. Im Eingangsbereich stehen zwei Tennisplätze mit Hartbelag und Flutlicht sowie mehrere Tischtennis-Tische bereit.
Minigolf
2013 wurde unser neues Abenteuer-Minigolf eingeweiht. Die liebevoll gestaltete Anlage bietet Löcher mit Kunstrasen und vielen verschiedenen Hindernissen und Gefällen. Ein künstlicher Bach verziert die Anlage nicht nur sondern ist gar Teil des Spiels. Egal ob jung oder alt, bei einer Partie Minigolf hat die gesamte Familie Spass.
Spielplätze
Für die Kleinsten der Familie gibt es auf Las Dunas natürlich jede Menge zu tun und zu entdecken. Ausser dem ideal für Kinder geeigneten Strand und des Aquaparks sind verschiedene Spielplätze auf dem Campingplatz verteilt. So ist immer einer in der Nähe und es kommt auch keine Langeweile auf wenn „daheim“ das Essen zubereitet wird oder die Eltern einer typisch spanischen Siesta nicht wiederstehen konnten.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann man (Wind-) Surfen oder Kiten?
Die Bucht von Roses ist nicht nur eine der schönsten der Welt, sondern auch ein ideales und somit ausgesprochen beliebtes Ziel für Wind- und Kitesurfer. Surfen dagegen geht eher schlecht da es hier, insbesondere im Sommer, kaum Wellen gibt die sich dazu nutzen liessen. Im Gegenteil ist das Wasser meist recht Flach, insbesondere Vormittags, so dass es ideal für das Paddelsurfen ist.
Kite- und Windsurfen darf man nur in den dafür bestimmten Bereichen. Die Badezonen, also generell die ersten 100m vom Strand zum Wasser, müssen respektiert und gemieden werden. Zu Wasser dürfen Surfer nur über zwei mit Bojen gekennzeichente Zugangskanäle. Für Kiter sind diese aber laut Gemeindebestimmungen nicht zugelassen. Zum Kitesurfen gibt es dedizierte Strandabschnitte; der nächstgelegene ist laut neuer Satzung knapp 300m nördlich vom Campingplatz gelegen.
-
Wie ist das Gefälle im Meer?
Es gibt nur ein extrem leichtes Gefälle. Erst weit vom Strand entfernt wird das Wasser tief, weshalb unser Strand ideal für Kinder geeignet ist.
-
Wie ist die Strandbeschaffenheit?
Der Strand vor Las Dunas ist ausgesprochen breit und besteht aus feinem, goldfarbenem Sand.
-
Gibt es einen einen Fitnessbereich?
Ja.
Im Sportbereich neben dem Strand gibt es seit 2017 einen Trim-Dich-Gerüst wo unter Anleitung unserer Animateure tainiert werden kann.
-
Gibt es eine Surfschule bzw. Surfcenter?
2017 hat unser Surfcenter unter neuer Leitung seinen Betrieb aufgenommen. Selbstverständlich werden dort Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Der neue Komplex befindet sich nach wie vor im B-Bereich direkt am Strand und bietet ferner den Verleih und Verkauf von Ausrüstung, Paddelsurf, Kajak usw. Es gibt die Möglichkeit dort Ausrüstung zu Lagern sowie Bereiche zum Riggen und Waschen und einen kleinen Chill-out um sich zu entspannen und erholen.
-
¿Hay piscina en el camping?
Ja.
2015 haben wir unseren Aquapark eingeweiht, ein Poolkomplex der an der Costa Brava seinesgleichen sucht. Auf fast 5000m2 gibt es Schwimmbäder mit Rutschen, Wellnessbereich, Sonnenterrasse mit Liegen, speziellen Kinderbereich usw.
-
Gibt es Golfanlagen in der Umgebung?
Ja.
In der Provinz Gerona gibt es verschiedene Golfplätze sowie Pitch-and-Putt Anlagen. Die am nächsten gelegenen Golfplätze sind Golf Perelada bei Perelada sowie Empordà Golf bei Torroella de Montgrí, beide nur knapp 20km entfernt. Pitch & putt gibt es noch näher, z.B. in Castelló d’Empúries und Gualta.
-
Welche Einschränkungen gibts es in der Nebensaison?
Viele Einrichtungen und Services werden die ganze Saison über angeboten und haben lediglich etwas geringeren Umfang oder verkürzte Öffnungszeiten. Unter anderem sind der Supermarkt, der Wasserpark, die Hauptbar, das Restaurant und die Animation immer in Betrieb. Andere Einrichtungen öffnen lediglich in der Hochsaison oder ab einer bestimmten Anzahl an Gästen. In diese Kategorie fallen zB Pub & Diskothek, der XD Club und die Hauptbar am Strand. Eine Ausnahme stellt der kostenlose Shuttleservice* vom/zum Flughafen Girona dar, denn dieser wird ausschliesslich in der Nebensaison angeboten.
*(nur für Gäste unserer Unterkünfte ab 1 Woche Aufenthalt)
-
Wie weit liegt der Campingplatz vom Strand entfernt?
Richtig müsste die Frage lauten „Wie nah ist der Platz am Meer?“, denn er ist direkt anliegend. Wo der Platz aufhört fängt direkt der Strand an. Lediglich unser Zaun und eine kleine natürlich Düne (daher unser Name 😉 trennen Las Dunas vom goldgelben Strand; es liegen weder Strassen noch Bahnlinien noch sonst was Anderes dazwischen.
-
Gibt es Tennisplätze und was kosten diese?
Ja.
Im Einmgangsbereich neben der animation und dem Minigolfplatz gibt es 2 Hartplätze. Diese können Stundenweise gebucht werden zu Preisen (Stand 2017) zwischen 3 und 6 € die Stunde, abhängig von der Saison und Uhrzeit. Der höchste Tarif wird in der Hochsasion bei Spielen mit Flutlicht fällig.
-
Kann man mit Karte oder Scheck bezahlen?
Nein.
Kartenzahlung ist leider nicht möglich, weder zum Begleichen des Aufenthaltes noch in den verschiedenen Einrichtungen selbst. Auch Schecks werden nicht akzeptiert, lediglich Traveller Checks können im Empfang eingetauscht werden. Die Kosten des Aufenthaltes können am besten per Banküberweisung beglichen werden, wobei die Überweisung dann mindestens eine Woche vor Anreise erfolgen sollte. Beträge die über die in der Reservierung gefordeten Anzahlung hinaus überwiesen wurden gelten nicht als Garantie und werden somit selbst bei einem Storno vollständig erstattet.