Stellplätze
Stellplätze Comfort
Wenn Ihnen die 75m2 der Standard-Plätze nicht reicht, Sie aber keinen eigenen Wasser- oder Internetanschluss benötigen, ist der Platzkategorie COMFORT (Bereiche H, I, K, M und N) die richtige Wahl. Sie bieten ca. 100m2 Stellfläche und bis auf den Baumbewuchs ähnliche Eigenschaften.

x6
max. Kapazität

x1
Beim Preis inbegriffen:
- 6 Ampere Stromanschluss mit Schukosteckdose (die gleiche wie Zuhause).
- 100 m² gross: 10 m breit und 10 m tief, abgegrenzt durch Hecken sowie die Stromkästen (bzw. deren imaginärer Verbindungslinie).
- Die Wohneinheit (Zelt, Caravan oder Wohnmobil) sowie ein Fahrzeug, welches auf dem Stellplatz geparkt wird. Ein zusätzliches Beizelt kann ebenfalls kostenfrei aufgestellt werden.
Maximum Komfort:
- Nummerierte Stellplätze; es werden konkrete Platznummern reserviert (abhängig von der Verfügbarkeit).
- An- und Abreisedaten frei wählbar (abhängig von der Verfügbarkeit).
Gut zu wissen:
- Maximal zulässige Belegung: 6 Personen.
- Der Aufenthalt mit Haustieren ist nur in einem Teilbereich von K möglich (Strassen 29 bis 32)
- Mindestaufenthalt: 1 Nacht.
- Risikofreies Buchen: Wenn Sie über das Buchungsformular eine Reservierungsanfrage stellen kommen wir mit einem Angebot samt konkretem Platzvorschlag und Kostenvoranschlag auf Sie zurück. Sie können dann in aller Ruhe entscheiden ob der Vorschlag Ihren Wünschen entspricht.
Haben Sie noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich mit meinem Hund auf den Campingplatz und an den Strand?
Der Aufenthalt mit Hunden ist bei uns in den Bereichen E, J, F und G möglich sowie in Teilbereichen von K und O. In den anderen Bereichen sowie in den Mietunterkünften sind Hunde nicht gestattet. Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt auf dem Stellplatz hinterlassen werden und es besteht Leinenpflicht.
Auch wenn die meisten Gäste mit Hund an den Strand gehen ist dies in Spanien offiziell nicht gestattet. Jedoch kann weder Las Dunas, noch sonst ein Campingplatz in Spanien, dies genehmigen, verbieten oder gar kontrollieren. Strände in Spanien sind immer öffentlich und Haustiere pauschal verboten. Über die konkreten Nutzungsregeln entscheiden gemäss den Vorgaben des Spanischen Küstenrechts die Gemeinden in denen die Strände liegen.
Uns sind an der gesamten Costa Brava nur wenige Strände bekannt wo Haustiere offiziell gestattet sind. 2017 wurde erstmalig von l’Escala ein Strandabschnitt nahe Sant Martí d’Empuries für Hunde zugelassen.
-
Gibt es WIFI (WLAN) auf dem Camping / in den Bungalows?
Ja.
Eine kostenpflichtige Wlan Versorgung auf dem Platz gibt es schon seit über einem Jahrzehnt auf Las Dunas. Da das Wlan aber trotz massivem Ausbau der Antennen und proffessioneller Infrastruktur insbesondere in der Hochsasion immer wieder an seine Grenzen stösst hat Las Dunas in den letzten 3 Jahren fast 800 Stellplätze mit eigenem, kabelgebundenem Internetanschluss versorgt. In den Bereichen B, C, D, E, F, G und L können Gäste daher den privaten Internetservice kostenpflichitg hinzubuchen. Die benötigte Ausrüstung (WLan-Router, Netzwerkkabel) kann man gegen Kaution im Empfang ausleihen.
Bei den Ponent, Ponent-Centro sowie den Twin Bungalows ist Wlan und kabelgebundenes Internet ebenfalls vorhanden und hier bereits im Preis inbegriffen.
-
Wie ist das Gelände?
Las Dunas ist komplett flach, es gibt keine Terrassen oder Hügel.
-
¿Hay piscina en el camping?
Ja.
2015 haben wir unseren Aquapark eingeweiht, ein Poolkomplex der an der Costa Brava seinesgleichen sucht. Auf fast 5000m2 gibt es Schwimmbäder mit Rutschen, Wellnessbereich, Sonnenterrasse mit Liegen, speziellen Kinderbereich usw.
-
Ist der Campingplatz ganzjährig geöffnet?
Nein, die Saison dauert immer nur ca. 4 Monate von ca. Mitte Mai bis Mitte September. Generell öffnen wir am Samstag vor Pfingsten und Schliessen am Freitag nach dem 11. September.
-
Gibt es Stellplätze oder Bungalows mit Meerblick?
Nein.
Obwohl unser Campingplatz direkt am Meer und dem Strand liegt ist das Gelände völlig Flach weshalb die direkte Sicht grösstenteils durch eine kleine Düne behindert wird. Grosser Vorteil der Düne ist jedoch, dass sie einen gewissen Schutz vor Wind bietet und somit auch verhindert, dass Sand angeweht wird.
-
Welche Einschränkungen gibts es in der Nebensaison?
Viele Einrichtungen und Services werden die ganze Saison über angeboten und haben lediglich etwas geringeren Umfang oder verkürzte Öffnungszeiten. Unter anderem sind der Supermarkt, der Wasserpark, die Hauptbar, das Restaurant und die Animation immer in Betrieb. Andere Einrichtungen öffnen lediglich in der Hochsaison oder ab einer bestimmten Anzahl an Gästen. In diese Kategorie fallen zB Pub & Diskothek, der XD Club und die Hauptbar am Strand. Eine Ausnahme stellt der kostenlose Shuttleservice* vom/zum Flughafen Girona dar, denn dieser wird ausschliesslich in der Nebensaison angeboten.
*(nur für Gäste unserer Unterkünfte ab 1 Woche Aufenthalt)
-
Kann man Gasflaschen füllen oder tauschen?
Nein, ausser es sind die in Spanien üblichen blauen Campinggaz-Flaschen „901“ oder „907“. Diese kann man bei uns erwerben oder tauschen, ebenso die dafür nötigen Regler und Anschlüsse. Beachten Sie, dass der Tausch oder das Füllen von im eurpäischen Ausland üblichen Behältern nicht nur bei uns, sondern auch im Umland nicht möglich sein wird, zumindest sind uns keine entsprechenden Angebote bekannt. Wenn Sie daher mit einer eigenen Gasflasche anreisen achten Sie darauf, dass diese voll ist. Wenn das Gas nur zum Kochen verwendet wird sollten Sie damit einige Wochen über die Runden kommen.
-
Kann ich mit einem Anhänger anreisen?
Ja, das geht. Wenn auf dem Stellplatz nicht genug Platz dafür vorhanden sein sollte oder Sie eine Mietunterkunft gebucht haben dann kann man ihn kostenlos auf einem Feld neben den am Strand gelegenen Sporteinrichtungen abstellen (innerhalb des Geländes aber nicht abgesperrt).
-
Ist Grillen gestattet oder gibt es einen Grillbereich?
Ja.
Es ist gestattet mit Gas und Kohle zu grillen. Bei starkem Wind ist jedoch davon abzusehen. Ferner sollte immer ein Eimer mit Wasser bereit stehen und der Grill so plaziert werden dass, sollte er kippen, die Glut nicht auf brennbare Materialien (zB Zelt, Hecken) fallen kann. Bis die Glut erloschen ist darf der Grill nicht unbeobachtet bleiben. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass keine heisse Asche in den Müllcontainern entsorgt wird.
Offenes Feuer ist nicht gesattet.
Einen öffentlichen Grillbereich gibt es nicht.
-
Ist die Strasse um den Campingplatz starkt befahren?
Nein.
Es ist eine kleine kommunale Nebenstrasse welche die Orte von Sant Pere und l’Escala verdindet. Im Sommer wird sie hauptsächlich von den Campinggästen verwendet, Nachts gibt es kaum Verkehr.
-
Kann man Besucher von ausserhalb des Platzes empfangen?
Ja.
Gäste können Besucher empfangen, diese müssen aber immer im Empfang gemeldet werden. Sofern der Besuch weniger als 2 Stunden verbleibt so ist dies ohne Bezahlung möglich. Damit das Einhalten der Frist kontrolliert werden kann muss während der Verweildauer ein Ausweis im Empfang hinterlegt werden welcher beim verlassen des Platzes abgeholt wird.
Soll der Besuch länger bleiben bekommt dieser ein eigenes Armband um die Einrichtugen, insbesondere den Wasserpark, benutzen zu können. Bei der Anmeldung ist der für Besucher gültige Tarif zu entrichten. Beachten Sie bitte dass, abhängig von der Auslastung des Campingplatzes, die Anzahl an Besuchern oder der Zugang zum Wasserpark eingeschränkt werden kann.
-
Kann ich eine Klimaanlage mitbringen?
Wenn gewisse Bedingungen erfüllt werden ist es möglich. Generell zulässig sind nur spezielle Camping-Klimaanlagen. Tragbare Geräte für den Heimgebrauch sind meist sehr laut und können die Ruhe der anderen Gäste stören. Allegmein behält sich Las Dunas das Recht vor den Gebrauch von Klimaanlagen zu untersagen, insbesondere Nachts, wenn dessen Geräuschpegel als nicht vertretbar erachtet wird.
Auch muss man darauf achten, dass der Stromverbrauch inklusive aller anderen Verbraucher nicht über den vom Stromkasten (6A bzw. 10A) bereitgestellten Wert steigt.
-
Ist der Zugang zum Aquapark kostenpflichtig?
Nein.
Der Aquapark ist für registrierte Gäste kostenlos. Auch ist der Poolbereich exklusiv für unsere Gäste, Personen von Ausserhalb oder anderen Campingplätze werden nicht zugelassen, auch nicht gegen Entgelt.
-
Gibt es Stellplätze mit Privatsanitär?
Nein.
Es gibt 5 grosse Waschhäuser auf dem Gelände und alle sind mit Einzelwaschkabinen ausgestattet. Stellplätze mit eigenem Sanitär gibt es jedoch keine.
-
Kann ich das Wohnmobil/Wohnwagen ans Wasser anschliessen?
Ja, aber nur bei den COMFORT PLUS und PREMIUM Stellplätzen da diese über einen Typ Gardena Wasseranschluss sowie einen Abfluss für Grauwasser verfügen. Die Chemische Toilette muss in den entsprechenden Entsorgungsstellen bei den Waschhäusern geleert werden.
-
Kann man Kühlschränke mieten?
Ja.
Man kann sich bei der Anmeldung einen Kühlschrank bestellen lassen. welcher auf den Platz geliefert wird. Unsere Partnerunternehmen bieten verschiedene Grössen an und liefern in der Regel noch am gleichen Tag.
-
Sind die Stellplätze gut zugänglich?
Ja.
Die Plätze haben immer eine offene Seite mit ca 7,5 (Standard) oder ca. 10 (alle Anderen) Metern breite.
-
Wie viele grosse Stellplätze gibt es?
Über 1000! Die meisten unserer Plätze sind ca. 100m2 gross. Lediglich im O-Bereich befinden sind die „kleinen“ Stellplätze mit „nur“ ca.75m2.
-
Wie gross sind die Stellplätze?
Die meisten Plätze sind ca 100m2 gross. Dies trifft auf alle COMFORT (CENTRO), COMFORT PLUS und PREMIUM Plätze zu. Die STANDARD Plätze bieten ca 75m2 Fläche.
-
Ab wann kann man für die Folgesaison buchen?
Sofern Sie einen Platz in der absoluten Hochsaison buchen möchten empfehlen wir Ihre Anfrage direkt am ersten Tag der Buchungsperiode zu stellen.
Im Herbst, normalerweise am 1. Oktober, beginnt die Reservierungsperiode für die Folgesaison. Da Las Dunas bei Stellplätzen immer konkrete Platznummer reserviert und dabei die Anzahl vorheriger Aufenthalte berücksichtig wird, werden bei uns alle Buchungsnafragen manuell bearbeitet. Nur so können wir bestmöglichen Service bieten, allerdings verzögert sich zu Beginn der Reservierungsperiode der Vorgang dadurch deutlich.
Anwesende Gäste können ihren Reservierungswunsch bereits während Ihres Aufenthaltes im Empfang einreichen, beareitet werden aber auch diese erst mit dem offiziellen Buchungsstart.
-
Gibt es spezielle Plätze für Zelte/Caravans/Wohmobile?
Nein.
Jeder Platz darf mit einer beliebigen Wohneinheit belegt werden welche auch im Preis inbegriffen ist. Ein Beizelt darf ebenfalls kostenfrei aufgestellt werden.
Lediglich die Belegung der Plus/Premium Plätze mit einem Zelt ist nicht empfehlenswert da die eigene Wasserversorgung dafür vorgesehen ist diese an ein Caravan oder Wohnmobil anzuschliessen.
-
Muss man Kurtaxe zahlen?
Ja.
Jeder Gast ab einem Alter von 17 Jahren muss pro Übernachtung 0,50€ Kutaxe zahlen, aber nur für maximal 7 Übernachtungen. Selbst bei langen Aufenthalten ist daher nicht mehr als 3,50€ zu zahlen. Kinder und Jugendliche bis 16 sind von der Kurtaxe befreit.
-
Kann man mehr als ein Fahrzeug mitbringen?
In den Tarifen ist jeweils nur ein Fahrzeug inklusive. Sofern ein weiteres Fahrzeug mitgebracht wird muss für dieses getrennt nach dem jeweils gültigen Tarif bezahlt werden.
Lediglich bei Wohnmobilen die ein PKW mitführen ist letzteres kostenfrei sofern das Wohnmobil nicht bewegt wird und somit als statische Wohneinheit zählt.
Geparkt werden kann auf dem Stellplatz. Falls dort kein Platz mehr vorhanden sein sollte und Gäste der Mietunterkünfte erfragen am besten im Empfang wo sie das Fahrzeug abstellen können.
Beachten Sie bitte, dass auch auf dem externen Parkplatz vor dem Empfang abgestellte Fahrzeuge Registrierungs- und somit Zahpflichtig sind. Lediglich gemeldete Tagesbesucher könne ihr Fahrzeug dort kostenfrei abstellen.
-
Ist das Fahrzeug im Preis inbegriffen?
Ja.
Alle Tarife beinhalten immer EIN Fahrzeug. Diese muss bei Stellplätzen auf diesem geparkt werden, Mietunterkünfte haben jeweils eine konkrete und ausgewiesene Parkmöglichkeit.
-
Kann man mit Karte oder Scheck bezahlen?
Nein.
Kartenzahlung ist leider nicht möglich, weder zum Begleichen des Aufenthaltes noch in den verschiedenen Einrichtungen selbst. Auch Schecks werden nicht akzeptiert, lediglich Traveller Checks können im Empfang eingetauscht werden. Die Kosten des Aufenthaltes können am besten per Banküberweisung beglichen werden, wobei die Überweisung dann mindestens eine Woche vor Anreise erfolgen sollte. Beträge die über die in der Reservierung gefordeten Anzahlung hinaus überwiesen wurden gelten nicht als Garantie und werden somit selbst bei einem Storno vollständig erstattet.
-
Gibt es Stellplätze mit Schatten?
Durch die Nähe zum Meer gestaltet sich der Baumbewuchs schwierig. In unmittelbarer Strandnähe gibt es daher hauptsächlich Palmen, welche aber generell wenig Schatten spenden.
In den meisten anderen Bereichen sind zwar an jeder Ecke der Stellplätze Bäume gepflanzt, diese sind aber meist recht klein und lassen viel Sonne durch.
Den meisten schatten bietet der H Bereich sowie die Strassen 5 und 6 des B-Bereiches.
Selbst auf ausdrückliche Anfrage des Gastes kann Las Dunas leider keine Schattenplätze garantieren.
-
Werden die ACSI-Card, Camping-Cheque oder andere Rabattkarten akzeptiert?
Nein.
Die auf der Webseite angezeigten Tarife schwanken je nach Saison, es sind aber die jeweils gültigen Tarife und es gibt keine Rabattkarten die bei uns akzeptiert werden.
-
Werden „Cheque Vacances“ akzeptiert?
Nein.
Die „Cheques Vacances“ haben bei uns keine Gültigkeit.
-
Wie stark sind die Stromkästen abgesichert?
Die COMFORT PLUS und PREMIUM Stellplätze haben 10 Ampere, die COMFORT (CENTRO) und STANDARD 6 Ampere. Somit kann man auf letzteren ca. 1300 Watt ziehen, auf den anderen ca. 2200. Die Stellplätze sind mit von aussen zugänglichen Einzelsicherungen versehen, sollte diese durch zu hohe Last springen kann der Gast sie also selbst wieder aktivieren.
-
Welche Zahlungsarten sind möglich?
Gezahlt werden kann in bar oder per Banküberweisung. Das Zahlen mit Karte oder per Scheck ist nicht möglich. Einzig Traveller-Cheques können im Empfang eingetauscht werden.
-
Warum wurde mir ein anderer Platz/Bereich zugewiesen als angefragt?
Generell war der gewünschte Platz oder Bereich dann schon belegt. Wenn die Anfrage zu Beginn der Buchungsperiode erfolgte, dann hat ein anderer der schon länger zu uns kommt den Zuschlag erhalten.
Sollte Ihnen die vorgeschlagen Alternative nicht zusagen empfehlen wir einfach nach weiteren Option per Email oder, noch besser, telefonisch zu fragen. Gerne gehen wir dann mit Ihnen die verfügbaren Optionen durch.
-
Wann muss der Restbetrag des Aufenthaltes beglichen werden?
Bei Stellplätzen muss der Restbetrag bis spätestens 48h vor Abreise bar im Empfang beglichen werden. Natürlich kann auch schon vor Anreise der Gesamtbetrag überwiesen werden.
Die Aufenthaltskosten bei Mietunterkünften sollen bis 2 Wochen vor Anreise komplett per Überweisung beglichen werden.
Beträge die über die zum Bestätigen geforderte Anzahlung hinaus gezahlt wurden gelten nicht als Garantie und werden daher immer erstattet, selbst bei einem Storno.
-
Mit wie vielen Personen darf man einen Platz belegen?
Maximal 6 Personen sind pro Stellplatz erlaubt. Bei mehr Personen muss ein weiterer Platz in Anspruch genommen werden.
-
Was kostet es ein Beizelt aufzustellen?
Nichts.
Wenn es vom Platz her passt, und dies ist meistens der Fall, känn man gerne ein Beizelt aufstellen. Pro Platz ist aber maximal ein Wohnwagen oder Wohmobil zulässig, bei Zelten gibt es keine Beschränkung.
-
Kann man konkrete Platznummern buchen?
Ja.
De facto werden auf Las Dunas immer konkrete Platznummern gebucht. Sie sehen also schon bei der für Sie noch vollkommen unverbindlichen Vor-Reservierung genau welchen Platz wir Ihnen vorschlagen. Nach erhalt der Vor-Reservierung haben Sie dann eine Frist in der Sie in Ruhe entscheiden können ob Ihnen das Angebot zusagt oder sich gegebenenfalls nach Laternativen erkundigen.
Weiterlesen

Was passiert wenn ich stornieren muss? Die Stornobedingungen schwanken je nachdem was gebucht wurde, in welchem Zeitraum, sowie der Anzahl vorheriger Aufenthalte des Gastes. Auf die Buchungsanfrage, welche für den Gast immer erst unverbindlich ist, erhält dieser ein konkretes Angebot worin die in seinem Fall anwendbaren Stornobedingungen detailliert beschrieben sind.
Die Stornokosten werden von den zum Bestätigen der Buchung geforderten Anzahlung einbehalten. Beträge die über die geforderte Anzahlung hinaus überweisen wurden, also der Restbetrag, gelten nicht als Garantie und werden daher selbst bei einem Storno immer ersttatet.
Mietunterkünfte:
Die Anzahlung beträgt ca. 30% der Gesamtkosten. Es wird aber immer mindestens der Preis von 2 Übernachtungen berechnet, weshalb der Prozentsatz bei kurzen Aufenthalten deutlich höher ausfällt. Bei einer Absage bis zu 4 Wochen vor der geplanten Anreise wird von der Anzahlung der Preis der ersten Übernachtung einbehalten. Erfolgt die Stornierung später wird die Anzahlung komplett einbehalten.
Stellplätze Nebensaison:
Die zum Bestätigen geforderte Anzahlung beträgt 50€ und wird komplett mit dem Aufenthalt verrechnet, Buchungskosten fallen somit keine an. Bei einem Storno bis 2 Wochen vor der geplanten Anreise werden 25,00€ einbehalten, danach erfolgt keine Erstattung.
Stellplätze Hochsaison:
Die zum Bestätigen geforderte Anzahlung beträgt 325€. Bucht der Gast verbindlich werden 25€ davon als Reservierungsgebühr berechnet. Dieser Betrag wird also sofort fällig und wird nicht mit dem Aufenthalt verrechnet. Die restlichen 300€ werden jedoch mit dem Aufenthalt verrechnet. Storniert der Gast werden von diesen 300€ folgende Beträge einbehalten:
- Bei Storno vor dem 1. März: 25€
- Bei Storno bis 2 Wochen vor der geplanten Anreise: 75€
- Bei Storno weniger als 2 Wochen vor der geplanten Anreise erfolgt keine Erstatung.
Stellplätze VIP Gäste (mindestens 3 Besuche in verschiedenen Jahren der letzen 5):
Treue Gäste geniessen neben der bevorzugten Bearbeitung der Buchungsanfragen zu Reservierungsbeginn den zusätzlichen Vorteil bei Stellplatzen keine Anzahlung mehr Leisten zu müssen, egal ob Hoch- oder Nebensaison. Bei einem Storno fallen daher keine Kosten an. Trotzdem sollte nicht willkürlich gebucht werden und bei einem Storno Las Dunas rechtzeitig informiert werden. Bei Missbrauch des Treueprivilegs kann dieses unmittelbar entzogen werden.